Logo_Raschau_k02

Freiwillige Feuerwehr

       Raschau- Markersbach

IMG05702 SDC12131
Logo_Markersbach_k02

In stillem Gedenken

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Raschau trauern um Ihren Kameraden

                   Brandmeister Rolf Weißflog

der am 01.12.2011 nach kurzer schwerer Krankheit, völlig unerwartet im Alter von 64 Jahren aus seinem schaffenreichen Leben gerissen wurde. Kamerad Rolf Weißflog trat 1963 in die Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Raschau ein. Im Jahr 2003 wurde er für 40 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr geehrt. Im März 2007 erhielt er den Titel “Ehrenmitglied der FF Raschau” verliehen.

Sein Wirken im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr war geprägt von Kameradschaft und Bescheidenheit. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden sein Wirken in steter bester Erinnerung behalten.

notruf1120203
Weissflog_Rolf_k

Liebe Bürger,

In den vergangenen Jahren hatten wir mit sehr strengen und schneereichen Wintern zu kämpfen. Dabei mussten wir leider feststellen, dass die Anlieger eines Überflurhydranten sich nicht verpflichtet fühlten, diesen von Schnee und Eis frei zu halten. Dabei sollte es in Ihrem eigenen Interesse liegen, diese wichtige Aufgabe nicht zu vernachlässigen. Seit  Mitte November wurden deshalb in ganz Raschau und Langenberg sowie in Teilen von Markersbach die Überflurhydranten mittels Schneepfähle markiert, damit diese bei viel Schnee nicht “untergehen”. Wir möchten  Sie daher bitten, uns dabei behilflich zu sein, dass die Hydranten immer sofort einsatzbereit sind.

Auszug aus der Polizeiverordnung der Gemeinde Raschau-Markersbach vom 19.08.2010:
Abschnitt VII Sonstige Bestimmungen
§ 23 Pflichten von Anliegern

(1) [...]

(2) Hydranten, Straßenrinnen und Abflüsse dürfen nicht verdeckt und ihre Gebrauchsfähigkeit nicht beeinträchtigt werden. Zu jedem Hydranten ist     im Umkreis von mindestens 2 m ein Freiraum zu lassen.

Schneehydrant
Hydrant_302