Logo_Raschau_k02

Freiwillige Feuerwehr

       Raschau- Markersbach

IMG05702 SDC12131
Logo_Markersbach_k02
DSC03450k
DSC02033k
DSC02041k
websis1
notruf1120203

Im Dezember 2006 bekam unser Fuhrpark endlich den ersehnten Wechsel. Die alten IFA W50 wurden ausrangiert und ein neues LF 20 konnte eingeweiht  werden. Das Fahrzeug ist ausgerüstet mit hydraulischem Rettungssatz,  2400 Liter Wasser, einer Schiebeleiter und Multifunktionsleiter,  Notstromaggregat, Lichtmast und vieles mehr, somit können wir sagen das wir auf dem neusten Stand der Technik sind.

Unser TSF der Marke “Ford” ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Technikpark. Hauptsächlich bei Brandeinsätzen bietet es dem LF 20 die perfekte Unterstützung. Gerade wenn eine Wasserentnahmestelle weiter weg vom Brandort liegt kommt die Schlauchhaspel zum Einsatz und kann  schnell lange Wege bewältigen. Aber auch bei techn. Hilfe u.a. bei Ölspuren kommt das Fahrzeug mit dem FwA-Öl zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde 1998 beschafft.

Unser MTW wurde 1997 ursprünglich als Transporter gekauft und wurde von  uns zum VRW umgebaut. Etliche Stunden gingen hierfür ins Land bis  endlich der hydraulische Rettungssatz und alle benötigten Sachen für die techn. Hilfe ordnungsgemäß verladen waren. 9 Jahre diente unser Mitsubishi als VRW, bis dann unser neues LF kam und der VRW ausgeräumt  werden konnte. Nun konnten wir wieder eine Sitzbank einbauen und jetzt  wird er als Mannschaftstransportwagen genutzt.

In der Fahrzeugbeschreibung unseres “Oldis” der Marke SIS steht zum  Baujahr ca. 1951. Dieses Alter hindert dem 90 PS starken Russen jedoch  nicht, um heute noch auf der Straße präsent zu sein. Bei Feuerwehrfeste  und Fahrzeugkorsos ist er öfters zu sehen. In liebe voller Detailarbeit wird das Fahrzeug auf dem techn. Stand gehalten und so gut es geht auch original gehalten.